Willkommen bei der MBB Meininger Busbetriebs GmbH
Für Sie unterwegs!
Wir sind das für den öffentlichen Personennahverkehr im Landkreis Schmalkalden-Meiningen beauftragte Verkehrsunternehmen, welches zu den Kreiswerken Schmalkalden-Meiningen gehört. Von Frankenheim und Kaltennordheim, über Brotterode, Oberhof, Barchfeld, Römhild, Suhl und Behrungen sind wir mit rund 80 eigenen und 40 angemieteten, barrierefreien Omnibussen für Sie unterwegs. Etwa 100 Mitarbeiter geben jeden Tag ihr Bestes, damit Sie pünktlich und sicher an Ihr Ziel kommen.
In Zahlen ausgedrückt, sind wir auf knapp 1.195 km Streckennetz mit 568 Haltestellen für Sie unterwegs.
Daraus resultiert eine Jahresleistung von ca. 4,5 Mio. Fahrplankilometern auf denen wir über 4,7 Mio. Fahrgäste befördern.
Aktuelles
Verpassen Sie keine Fahrplanänderungen mehr! Hier finden Sie die wichtigsten tagesaktuellen Informationen zu Baustellen, Fahrplanänderungen und mehr!
mehr erfahren »
Routenplaner
Finden Sie die schnellste Verbindung zu Ihrem Wunschziel – jederzeit bequem von zu Hause oder unterwegs!
zum Routenplaner »
Linien und Fahrpläne
Alle Abfahrts- und Ankunftszeiten in der Übersicht.
mehr erfahren »
Linien und Fahrpläne
Alle Abfahrts- und Ankunftszeiten in der Übersicht.
mehr erfahren »
Unsere Rufbusse
Ausgewählte Fahrten und Haltestellen werden mittels Rufbus bedient.
mehr erfahren »
Routenplaner
Tarifinformation
Weitere Auskünfte zum Tarif erhalten Sie in den Servicebüros.
Deutschlandticket
Hier geht es zur Infoseite zum Deutschlandticket
Unsere Standorte
Mit unseren Servicebüros sind wir in Meiningen und Schmalkalden vertreten.
Fahrgastinformationen
Änderung Linie 41
In der Zeit vom 03.10. - 13.10.2023 kommt es zu personalbedingten Fahrtänderungen der Linie 41. Die Haltestelle "Klinge" wird in diesem Zeitraum nur als Rufbus bedient. Die Haltestellen Dorfstraße, Haargasse, Haindorfgasse und Weidebrunner Gasse werden in diesem...
Baumaßnahme Schmalkalden/Mühlenweg
Wegen Baumaßnahmen kommt es zu einer Sperrung Mühlenweg/Schützenstr. Aus diesem Grund kann die Haltestelle Mittelschmalkalden/Mühlenweg ab Dienstag, den 05.09.2023 nicht bedient werden. Als Ersatzhaltestelle ist die Haltestelle Mittelschmalkalden/Abzw. Möckers in...
Baumaßnahme zwischen Breitungen – Barchfeld
Auf Grund der Vollsperrung Breitungen - Barchfeld, alte B19 ab Donnerstag,dem 27.07.2023 werden die Haltestellen Breitungen/Grumbach und Barchfeld/Nürnberger Str. nicht bedient. Für weitere Fragen steht Ihnen unser Servicebüro Schmalkalden unter Tel.: 03683 604067...
Die wichtigsten Baustellen informationen
Einschränkungen Linie 400 sowie Stadtverkehr Meiningen
Sehr geehrte Fahrgäste, aufgrund der Sperrung des Tunnels in der Rohrer Straße in Meiningen und der damit verbundenen innerstädtischen Umleitung, kommt es ab dem 11.09.2023 bis voraussichtlich 14.10.2023 zu Verspätungen auf den Linien 10, 14, 18 und 400. Insbesondere...
Baustelle Queienfeld
Auf Grund der Vollsperrung in Queienfeld können die Haltestellen Queienfeld und Queienfeld Ort ab 11. September nicht bedient werden. Bitte nutzen Sie die Ersatzhaltestelle an der Feuerwehr.
Änderung Linie 403 ab 8. Mai
Auf Grund der Vollsperrung in der Ortslage Obermaßfeld und der damit verbundenen Umleitung kommt es auf der Linie 403 bis voraussichtlich 18.12.2023 zu veränderten Fahrzeiten. In diesem Zeitraum wird die Haltstelle "Obermaßfeld" nicht bedient, bitte nutzen Sie die...

OMNI – Die Kundenzeitschrift
Die Fahrgastzeitung omni bringt Neuigkeiten und Hintergründe zum Stadt- und Regionalverkehr mit Bussen und Bahnen in sieben Regionen Thüringens sowie zum ÖPNV allgemein.
Die Zeitung erscheint viermal jährlich mit einer Auflage von jeweils etwa 325.000 Stück. Die Verteilung erfolgt in alle Haushalte im Ilm-Kreis, Saale-Orla-Kreis, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt und Landkreis Schmalkalden-Meiningen sowie Wartburgkreis und der Stadt Suhl. Im Landkreis Sömmerda erscheint die omni innerhalb des Amtsblattes des Landkreises.
Zielgruppe sind sowohl die Fahrgäste, die bereits das umfangreiche Angebot der Thüringer Omnibus- und Bahnunternehmen nutzen, als auch die Thüringer, die bisher noch nicht mit Bus und Bahn unterwegs sind.