Fahrplan 2025/2026: Am Wochenende besser verbunden

28. Juli. 2025 | Neuigkeiten

Die MBB Meininger Busbetriebs GmbH führt am 10. August 2025 den neuen Jahresfahrplan für den Landkreis Schmalkalden-Meiningen mit verbesserten Verbindungen zwischen Stadt und Land ein. Besonders an Wochenenden erfolgen Änderungen, damit wichtige touristische Ziele und größere Orte mit dem ÖPNV besser erreichbar sind. Ziel ist, insgesamt mehr Landkreisbewohnern die Nutzung des ÖPNV zu ermöglichen.

  • Neu ist die über die Landesgrenze hinaus von Meiningen bis nach Fladungen verkehrende Linie 411, welche Montag bis Freitag zwei, an Wochenenden und an Feiertagen in Thüringen drei Fahrtenpaare anbietet. Die Busse fahren dabei über Walldorf, Herpf, Stepfershausen, Oberkatz, Kaltennordheim, Kaltensundheim und Reichenhausen. Zunächst gilt von Montag bis Freitag ein Interimsfahrplan, der im Laufe der Fahrplanperiode noch angepasst wird.

    Die Linienerweiterung nach Fladungen wird am 10. August am Bahnhof Fladungen von 10 bis 16 Uhr mit einem Info- und Souvenirverkaufsstand der MBB Meininger Busbetriebs GmbH gefeiert. Zudem verkehrt der Oldtimerbus der MBB GmbH, der Ikarus Schlenki, um 11 Uhr, 12 Uhr und 13 Uhr von Fladungen nach Kaltennordheim und zurück.

  • Die aufkommensstärkste Linie 400 wird an Wochenenden verdichtet: in Fahrtrichtung Meiningen – Kühndorf – Schwarza – Benshausen – Zella-Mehlis – Suhl – Dillstädt – Rohr – Meiningen fahren die Busse im Zweistundentakt zwischen 8:45 und 16:45 Uhr. In der Gegenrichtung bestehen nun vier statt bisher zwei Fahrmöglichkeiten.
  • Neu eingeführt wird der Wochenendverkehr auf der Linie 404 von Meiningen über Untermaßfeld, Neubrunn nach Jüchsen mit drei Abfahrten ab Jüchsen und zwei Abfahrten ab Meiningen.
  • Die Linie 407 zwischen Meiningen und Schmalkalden erhält ein drittes Fahrtenpaar im Wochenendverkehr und Anschlüsse in Schmalkalden zur Linie 445 in Richtung Floh-Seligenthal, Hohleborn und Kleinschmalkalden.
  • Erweitert wird der Wochenendfahrplan der Linie 441 um ein drittes Fahrtenpaar von Schmalkalden über Fambach, Trusetal nach Brotterode und zurück.
  • Die Linien 445 und 446 bedienen am Wochenende neu die Haltestellen entlang der Wilhelm-Külz-Straße in Schmalkalden, außerdem fährt die Linie 446 neu an Wochenenden im Vierstundentakt über Floh, Schnellbach, Struth-Helmershof und Asbach als Ringlinie. Auf der Linie 445 von Schmalkalden über Floh-Seligenthal nach Kleinschmalkalden gibt es nun mit drei Fahrtenpaaren ebenfalls einen Vierstundentakt statt bisher nur einer Fahrmöglichkeit.
  • Die Linie 448 wird gemäß Anforderungen des Freistaates Thüringen an Wochenenden von Oberhof kommend bereits in Steinbach-Hallenberg enden, dafür wird ein Umstieg Richtung Schmalkalden in die Züge der Linie RB 43 hergestellt. Im Gegenzug wird das Angebot zwischen Oberhof und Gehlberg verdoppelt.
  • Damit einhergehend müssen die Fahrpläne der Linien 422 und 423 geringfügig angepasst werden.

Um die zusätzlichen Angebote aufwandsneutral umsetzen zu können, werden schwach nachgefragte Fahrten in den Stadtverkehren Meiningen (Linien 13, 14) und Schmalkalden (Linien 40, 41) eingestellt. So verkehrt die Linie 40 an Wochenenden und Feiertagen neu im Zweistundentakt statt bisher stündlich.

An Werktagen werden einzelne Anpassungen auf mehreren Linien umgesetzt. Es entfallen einige gering ausgelasteten Fahrten und Parallelverkehre. Zum Beispiel ergab die Fahrgastzählung für die Linie 403 Abfahrt 5:50 Uhr ab Ellingshausen eine Besetzung von zwei Personen. Daher entfällt dieser Bus. Fahrgäste nutzen alternativ die Abfahrt um 5:25 Uhr ab Ellingshausen.

Bisher fuhr von Montag bis Freitag die Linie 412 um 16:10 Uhr von Meiningen bis Wasungen zeitgleich mit der Linie 407. Dieser Parallelverkehr entfällt. Fahrgäste nach Mehmels, Wahns, Oepfershausen, Friedelshausen und Hümpfershausen nutzen bis Wasungen, Schule die Linie 407 und steigen in den Bus der Linie 412 um.

Die geplante Umgestaltung des Meininger Bahnhofsareals wirft ihre Schatten voraus. Der bisherige Meininger Busbahnhof wird in die Lindenallee verlegt. Dadurch verkürzen sich die Umsteigewege zwischen den Bussen und Bahnen. Gleichzeitig wird das Baufeld für die künftige Neugestaltung des Bahnhofsareals frei. Grafische Übersichtspläne zu der neuen Lage der Bussteige am Meininger Busbahnhof finden sich auf der Homepage der MBB Meininger Busbetriebs GmbH, unter den Haltestellenübersichtspläne.

Die neuen Fahrplantabellen sind bereits auf der MBB-Webseite publiziert. Die drei Fahrplanbücher (Überlandverkehr, Stadtverkehr Meiningen, übrige Stadtverkehre) können für je 0,50 € voraussichtlich ab dem 6. August in den MBB-Servicebüros in Meiningen und Schmalkalden, im Servicebüro der Kreiswerke Schmalkalden-Meiningen in Wasungen sowie in den Touristinformationen Meiningen, Zella-Mehlis und Oberhof erworben werden.

Die Fahrplantabellen sind bereits auf unserer Webseite publiziert. Die drei Fahrplanbücher (Überlandverkehr, Stadtverkehr Meiningen, übrige Stadtverkehre) können für je 0,50 € in unseren Servicebüros in Meiningen und Schmalkalden, im Servicebüro der Kreiswerke Schmalkalden-Meiningen in Wasungen sowie in den Touristinformationen Meiningen, Zella-Mehlis und Oberhof erworben werden. Durch Bautätigkeiten kommt es immer wieder zu Straßensperrungen und Fahrplanänderungen, welche auch im Routenplaner von Bus und Bahn Thüringen e.V. hinterlegt sind. Gerne helfen unsere Kollegen Ihnen auch telefonisch unter 03693/8454-0 (an Werktagen zwischen 7:00 und 17:00).