Seit dem 11. August 2025 verbindet die Buslinie 411 der MBB Meininger Busbetriebs GmbH wieder Thüringen und Bayern auf direktem Weg und das täglich, auch am Wochenende. Die neue Verbindung zwischen Meiningen und Fladungen schafft nicht nur eine komfortable Reisemöglichkeit für Ausflügler, Pendler und Einheimische, sondern knüpft auch an eine lange Tradition an.
Historische Verbindung wiederbelebt
Vor über 100 Jahren, im Juni 1913, verband bereits eine Kraftpostlinie der Deutschen Reichspost die Orte Meiningen, Kaltennordheim und Fladungen. Nun bringt die MBB mit der neuen Buslinie frischen Wind in diese historische Strecke. Diesmal klimafreundlich, zuverlässig und mit modernen Fahrzeugen.
Die neue Linie 411 fährt mehrmals täglich über die thüringisch-bayerische Grenze. Startpunkt ist die Haltestelle Lindenallee in Meiningen. Die Route führt über Walldorf, Herpf, Kaltennordheim, Reichenhausen bis zur Endhaltestelle in Fladungen, bekannt für das beliebte Fränkische Freilandmuseum.
„Manchmal verbindet ein Bus nicht nur Orte, sondern auch Geschichte und Zukunft, Menschen und Regionen, Bundesländer und Lebenswelten“, sagte Landrätin Peggy Greiser zur feierlichen Eröffnung der Linie am Fladunger Bahnhof.
Mit der neuen Verbindung wird die Mobilität im ländlichen Raum gestärkt. Gerade die Orte in der Rhön profitieren von der täglichen Busanbindung. Ob zum Einkaufen, für Arzttermine, Museumsbesuche oder einfach zum Genießen der Natur. Die Buslinie schafft eine klimafreundliche und barrierearme Reisemöglichkeiten.
Auch Fladungens Bürgermeister Michael Schnupp sieht große Vorteile: „Endlich können unsere Bürger mit dem Bus zum Bahnhof Meiningen fahren und dort in den Zug umsteigen – das ist ein echter Gewinn für die Region.“
Zum Auftakt der Linie bot die MBB ein besonderes Highlight: Nostalgische Fahrten mit dem Ikarus-Oldtimerbus (Baujahr 1989) zwischen Fladungen und Kaltennordheim.
Einsteigen und Rhön erleben!
Jetzt Fahrplan checken und einsteigen!